tote weiße männer lieben
10,00 € *
Vorrätig
Dieses Buch trägt den Titel tote weiße männer lieben. Warum sollten wir das tun? Ganz einfach: weil die »weißen Männer« fast alles geschaffen haben, was unsere europäische Kultur zur bahnbrechenden Weltkultur gemacht hat – bis hin zur Infragestellung ihrer selbst!
Sophie Liebnitz dekliniert das abschätzige Wort von den »Dead white men« durch und erobert ein gewaltiges Stück vom Eigenen zurück. Das ist notwendiger den je: Weiße knien in unseren Tagen vor Schwarzen, um sich für ihr Weiß-Sein zu entschuldigen und m Verzeihung fürihre Hautfarbe zu bitten. Diese Verrücktheit hat etwas mit mangelnder Selbstachtung und Selbstliebe zu tun. Liebnitz zu lesen, wäre eine Kur.
Gewicht | 0,12 kg |
---|---|
Größe | 16 × 11 × 1,4 cm |
Autor / Hrsg. | |
Einband | gebunden |
Genre | |
Kaplaken | 52 |
Seiten | 96 |
Verlag |
Verwandte Produkte
Nur noch 2 vorrätig
Es ist nicht ohne Risiko, sich eine eigene Meinung zu leisten. Pegida, Flüchtlingskrise, Corona-Maßnahmenstaat, AfD, Cancel Culture – es gab im vergangenen Jahrzehnt ausreichend Gelegenheit, sich anders zu äußern und zu positionieren als der Mainstream. Jüngst etwa wurde einem evangelischen Pastor seine Gemeinde entzogen, weil er für die AfD in den Kreistag einziehen möchte.
Nur noch 2 vorrätig
Ausverkauft
Restlos vergriffen, Neuauflage derzeit nicht geplant.
Ausverkauft