Im Umfeld der »Weißen Rose«. Erinnerungen an die Jahre 1942 bis 1945
10,00 € *
Ausverkauft
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Hans Hirzel (1924–2006) kam biographisch aus einem mythischen Winkel einer fernen Zeit: Er war ein guter Freund der Geschwister Scholl, am Rande in die Widerstandsgruppe »Weiße Rose« involviert und entging nur knapp einem Todesurteil. Seine Erinnerungen an den Ablauf der entscheidenden Tage im Februar 1943 hat Hans Hirzel kurz vor seinem Tod niedergeschrieben und in Schnellroda dem Verlag übergeben.
Kaplaken 40 dokumentiert diesen Text, ergänzt um zwei Interviews mit Hirzel und ein Nachwort aus der Feder Ellen Kositzas.
Gewicht | 0,12 kg |
---|---|
Größe | 16 × 11 × 1,4 cm |
Autor / Hrsg. | |
Einband | gebunden |
Genre | |
Kaplaken | 40 |
Seiten | 96 |
Verlag |
Verwandte Produkte
Ausverkauft
Vorrätig
Es ist nicht ohne Risiko, sich eine eigene Meinung zu leisten. Pegida, Flüchtlingskrise, Corona-Maßnahmenstaat, AfD, Cancel Culture – es gab im vergangenen Jahrzehnt ausreichend Gelegenheit, sich anders zu äußern und zu positionieren als der Mainstream. Jüngst etwa wurde einem evangelischen Pastor seine Gemeinde entzogen, weil er für die AfD in den Kreistag einziehen möchte.
Vorrätig
Ausverkauft